Wer kann das Lastenrad nutzen und was kostet es?
Nutzen können sollen das FaRiBo (Fahrrad-Rikscha-Bondorf) alle Personen und das auf Spendenbasis ohne kompliziertes Abrechnungsmodell.
Wofür ist das FaRiBo geeignet?
• Kindertransport
• Einkaufen für den täglichen Bedarf innerorts sowie auch zu Aldi, Lidl usw. in die Nachbarorte
• Platz für bis zu fünf Getränkekisten
• Familienausflug zum Grillen, zum Stocherkahnfahren nach Tübingen oder mit dem SUP zum Baggersee nach Hirschau
• Fahrten zum Wertstoffhof, Häkselplatz oder Altglascontainer
Innerhalb des Ortes und der näheren Umgebung kann das Lastenfahrrad ein Auto ersetzen. Die Reichweite ist sogar ausreichend für einen Ausflug bis nach Tübingen und zurück. Für größere Steigungen ist das FaRiBo allerdings nicht geeignet, es ist eigentlich ein Stadtrad für die Ebene und der Motor ist entsprechend schwach. Das heißt, Einkaufen in Herrenberg ist zwar möglich, aber auf dem Rückweg beim Anstieg zwischen Gültstein und Nebringen macht der Motor schlapp – kein großes Problem, nach einer kurzen Pause läuft er wieder.
Warum ein Lastenrad in Bondorf?
Das FaRiBo wurde von einer aus dem AK BIENE (Arbeitskreis für Nachhaltigkeit der Gemeinde Bondorf) entstandenen Gruppe im Sommer 2022 privat angeschafft und im Frühjahr 2023 nach einer Satzungsänderung ans Familienzentrum angegliedert, um einen größeren Personenkreis anzusprechen und die Nutzung zu erhöhen. Ziel ist es, einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in Bondorf zu leisten und vor allem kurze Autofahrten innerorts zu ersetzen.
Wie funktioniert die Ausleihe?
Organisiert wird die Ausleihe über die FaRiBo-Arbeitsgruppe. Interessenten können sich über die Website des Familienzentrums melden und erhalten nach Terminvereinbarung eine kurze Einweisung durch ein Gruppenmitglied. Das Fahrrad ist bei wechselnden Gruppenmitgliedern in der Ortsmitte oder Nähe dm/Edeka untergestellt. Diese Gruppenmitglieder kümmern sich auch um das Rad und die Aufladung des Akkus. Die Gruppe stimmt sich derzeit über eine WhatsApp-Gruppe ab – neue Mitglieder sind willkommen.
Technische Daten
Modell: Babboe Go-E Family
Das Fahrrad hat einen Akku mit 374Wh und 7 Gänge (Kettenschaltung).
Vorne und hinten Scheibenbremsen.
Abmessungen Fahrrad: 215 x 88,4 x 110 cm (L x B x H)
Abmessungen Transportbox: 82 x 63 x 55 cm (L x B x H)
Belastbarkeit Transportbox: 100 kg
Volumen Transportbox 250 l
Belastung Gepäckträger: max. 25 kg
Reifendruck 4 bar