Ausflugstipps
Eine Auswahl an – wie wir finden – interessanten Orten für Familien mit Kindergarten- und Schulkindern. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure eigenen Tipps zuschickt. Bitte gleich mit den entsprechenden Infos wie bei den Tipps auf dieser Seite, das Ganze per E-Mail an info[at]familienzentrum-bondorf.de. Vielen Dank!
Titel | Was gibt es dort? | Ort | Entfernung von Bondorf (km) |
---|---|---|---|
Biblischer Rundwanderweg |
900 m langer, barrierefreier Rundweg mit bebilderten Infotafeln über 100 biblische Pflanzen sowie antike Werkzeuge, Geräte und Altäre. Spezielle Kinderstationen, z.B. den Trimm-Dich-Pfad "Wüstenwanderung". Start am Schellenberghof in Tumlingen. |
Waldachtal-Tumlingen | 22 |
Freizeitpark mit Kamelhof |
Fußballgolf, Spielplatz, Spielscheune, Barfußpfad, Kamelhof & weitere Tiere |
Ebhausen-Rotfelden | 17 |
Wildgehege |
Wanderparkplatz Saurucken beim Sportplatz Entringen. Von dort zu Fuß um Wildgehege (leicht bergab). Dort gibt es Wildschweine, Mufflons und Rotwild, außerdem einen großen Spielplatz mit Rutschen, Schaukeln, Häuschen, Klettermöglichkeiten und drei Grillstellen. |
Ammerbuch-Entringen | 13 |
Burgruine Hohennagold |
Frei zugänglich außer bei Veranstaltungen. Kinderwagengeeigneter, fast ebenerdiger Spaziergang vom Parkplatz aus durch den Wald ca. 30 Min., oder Aufstieg von Nagold aus auf verschiedenen Wegen (ausgeschildert), z.B. vom Badepark oder dem Parkplatz Freibad/Burg am Ortsausgang Richtung Altensteig (nach dem Lidl bei Autohaus Wackenhut rechts). Extra-Tipp: "Märchen-Zeit" mit Mittelaltermarkt im August. |
Nagold | 12 |
Waldseilgarten |
Kletterwald mit Kinderparcour ab ca. 3-4 Jahren, ebener geteerter Weg vom Parkplatz Waldfriedhof / Naturfreundehaus aus oder alternativ (etwas länger und z.T. steil) vom Wanderparkplatz „Rotes Meer“ in Herrenberg aus |
Herrenberg | 12 |
Schönbuchturm |
Beeindruckende Architektur trifft grandiose Aussicht: Der 2018 eröffnete Schönbuchturm steht in der Nähe des Waldfriedhofs / Naturfreundehauses. Er ist aus allen Richtungen ausgeschildert und ab Bahnhof Herrenberg über die Citybus-Linie 782 zum Waldfriedhof erreichbar. Fußweg vom P an Naturfreundehaus ca. 5 Minuten. Gute Kombination mit Waldseilgarten und dortigem Spielplatz! |
Herrenberg | 12 |
Kurpark, Wolfsschlucht, Katzenbachtal |
Öffentliche Parkanlage beim ehemaligen Kurhaus mit Schilfteich. Am Katzenbach kann man toll spielen und auf Steinen immer wieder den Bach überqueren. Parkplatz am Kurhaus oder weiterfahren zum Schützenhaus und an der Straße zum Römerquelle-Werk parken. Dann sind es nur noch ein paar Meter zum Eingang der Wolfsschlucht direkt hinter der historischen Fundstelle der Römerquelle. Das Katzenbachtal, die Wolfsschlucht, die Sieben-Täler-Höhle und der Schlossberg sind auch Teil der verlinkten Sieben-Täler-Runde. Die Höhle ist mit Helm und Taschen-/Stirnlampe und in gebückter Haltung zu begehen. Alle Wege und Attraktionen sind sehr gut ausgeschildert! |
Rottenburg-Bad Niedernau | 11 |
Bacherlebnispfad |
an der idyllischen Steinach zwischen Iselshausen und Gündringen. Schautafeln an rund 20 Stationen informieren über landschafts- und gewässerökologische Zusammenhänge, Flora und Fauna und die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt der Bach-Aue. Der Pfad ist ab der Ortsmitte Iselshausen ausgeschildert. |
Nagold-Iselshausen | 10 |
Spielplatz "Obere Wiesen" |
Relativ neuer, sehr großer Spielplatz am Ortseingang von Göttelfingen an der Straße nach Eutingen. Mit großem und kleinem Klettergerüst, drei Schaukeln, Seilbahn, Trampolin.... und einer tollen Liege für die Eltern. Bietet sich mit Schulkindern auch als Radtour an. |
Eutingen-Göttelfingen | 9 |
Tretboot fahren auf der Nagold |
Mit dem Boot vorbei an Enten,Schwänen und der Stadt. Verleih im Restaurant Longwy am Longwy Platz |
Nagold | 9 |
Reifenspielplatz |
Sehr großer Spielplatz mit mehreren Parcours aus Reifen, zwei Seilbahnen (parallel), überdachtem Sandkasten, großem Kletterturm, für Kinder ab 4 Jahren, z.T. ab 6 Jahren. Mit Schulkindern auch als Radtour machbar, zu empfehlen ist der Radweg an der Straße nach Rottenburg entlang, kurz vor der Gärtnerei auf Höhe Heuberg rechts abbiegen auf den Radweg Ri. Remmingsheim. Direkter Weg von Seebronn über die Felder ist kürzer, aber extrem hügelig. |
Neustetten-Remmingsheim | 6 |
Kalkwerkfarm |
Tierfarm mit Pferden, Ziegen, Hühnern, Hasen... Tiergestützte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, offene Angebote, Ferienprogramm - aktuelle Termine am besten auf der Facebook-Seite der Kalkwerkfarm nachschauen. Auch als Radtour über die Haitinger Höfe. |
Rottenburg-Ergenzingen | 5 |
Spielplatz Liebfrauenhöhe |
Zwischen Ergenzingen und Eckenweiler rechts, der Spielplatz befindet sich rechts vom Parkplatz aus auf der Wiese, es gibt auch einen Bauernhof mit Kühen. Abgeschiedene, sonnige Lage im Grünen. Bei Wind nicht zu empfehlen. |
Rottenburg-Ergenzingen | 4 |
Natur- und Erlebnispfad |
Schöner Blumen- und Kräuterpfad des Natur- und Vogelschutzvereins Ergenzingen. Tiere gibt es auch zu sehen, z.B. Hühner und einen Pfau! |
Rottenburg-Ergenzingen | 4 |
Weitere Wanderungen und Ausflüge |
Virtuelle Pinnwand mit Wanderungen, Ausflugstipps und Aktivitäten in der Region, zusammengestellt vom Jugendreferat Bondorf. Auch hier könnt ihr mal stöbern! Eher weiter weg als die Tipps hier und meist für etwas größere Kinder geeignet! |
verschiedene in der Region | 1 |
Radtouren und Spaziergänge |
Rund um Bondorf gibt es viel zu entdecken. Mehrere Vorschläge für familienfreundliche Touren von 10 bis ca. 20 km Länge. |
Bondorfer Umgebung | 0 |
Das Bernloch mit anderen Augen sehen |
ca. 3 km lange Runde auf Schotter- und Waldwegen im Waldgebiet „Bernloch“ westlich von Bondorf. An 15 Stationen gibt es Historisches und Interessantes zu entdecken. Kann mit der Karte selbst erkundet werden, die Stationen sind jedoch nicht mehr beschildert. |
Bondorf | 0 |
Titel | Was gibt es dort? | Ort | Entfernung von Bondorf (km) |
---|---|---|---|
Boxenstop-Museum |
Das privat geführte Auto- und Spielzeugmuseum zeigt Rennwägen, Motorräder, sehr viele Spielzeug-/Modellautos und -fahr- sowie -flugzeuge, historische Kaufläden und (Spiel-)Automaten - einige funktionstüchtig! |
Tübingen | 20 |
Paläontologische Sammlung |
Skelette von Dinosauriern, Meeresreptilien und viele weiteren Fossilien und Fundstücke lassen sich an der Uni Tübingen bestaunen - der Eintritt ist kostenlos! Auf der Website gibt es auch einen digitalen Rundgang. |
Tübingen | 20 |
Theater am Torbogen |
Kindertheater, Puppentheater |
Rottenburg | 11 |
Theater Hammerschmiede |
Kindertheater |
Rottenburg | 11 |
Gäugemsen / Kinderkletterkurse |
Kletterkurse ab 6 Jahren, Bouldern für 5- bis 7-Jährige, Eltern-Kind-Klettern, u.a. im Aramis in Nebringen, außerdem in Rottenburg und Tübingen
|
Gäufelden | 5 |